Die 27. Hauptversammlung der EVP Freiburg hat am 29.11.24 in Muntelier Konstantin Stefanov zu deren Präsidenten gewählt. Er ersetzt Simon Grebasch, der den Vorstand in einer Übergangsphase weiterhin unterstützen wird.
Am Anlass "Glaube & Politik" am 15.9.23 im Reformierten Zentrum Hasli in Düdingen wird die Alt-Nationalrätin und Alt-EVP-Präsidentin Marianne Streiff sprechen. Es sind alle Interessierten herzlich dazu eingeladen.
Für den Vorstand der Evangelischen Volkspartei EVP des Kantons Freiburg hat ihr Nationalratskandidat Norbert Valley die Abstimmungsempfehlungen verfasst. Er plädiert für ein JA zum Klimaschutzgesetz, das gleichzeitig tausende Arbeitsplätze schaffen…
Die Evangelische Volkspartei EVP Freiburg hat ihre Liste für die Nationalratswahlen diesen Herbst eingereicht. Der Spitzenkandidat, Norbert Valley (67), gebürtiger Jurassier, wohnhaft in Delley im Broyebezirk, wird flankiert von Valérie…
Am Freitagabend, 9. Juni 2023 ab 18 Uhr, führt die EVP Freiburg ihre Hauptversammlung mit Nachtessen in der Freiburger Biermanufaktur und in der Église sur le Roc durch.
An der diesjährigen Hauptversammlung in Kerzers hat die EVP Freiburg das 25-jährige Bestehen der Kantonalpartei gefeiert. Die Gründungsversammlung am 19. September 1996 im Restaurant Golden Tulip im Eurotel startete mit einem Referat von…
War einer der beiden bisherigen EVP-Generalratssitze in Murten noch ein Erbe aus der Listenverbindung mit der CVP, konnte am 26. September 2021 die EVP mit 6 Kandidatinnen und Kandidaten den Sitz des bisherigen Harald Weisse aus "eigener" Kraft…
Seit über 100 Jahren engagiert sich die EVP auf der Grundlage christlicher Werte für eine sach- und lösungsorientierte Politik. In Murten hat sich die EVP als Brückenbauerin in den vergangenen Jahren immer wieder als wertvolle Stimme erwiesen.…
Nach der 24. Hauptversammlung der EVP Freiburg am Donnerstag, 1. Juli in der KREUZGASSE 8 in Kerzers findet um 20 Uhr ein Treffen mit der designierten EVP Schweiz-Präsidentin Lilian Studer statt. Alle Interessierten sind herzlich dazu eingeladen.
Frauen befinden sich in einem ständigen "Spagat zwischen Hingabe und sozialer Sicherheit", wie es im Untertitel zur diesjährigen EVP-Frauentagung, am Samstag, 5. Juni 2021, heisst.
Das Pflegepersonal hat in den vergangenen Wochen einen super Job gemacht. Und dies teilweise unter sehr herausfordernden Bedingungen. Dafür wurde oft geklatscht und ihm in den Medien viel Lob gespendet. Das reicht jedoch nicht aus. Der Freiburger…
Eine Motion fordert, dass der Kanton Gelder für griffige Massnahmen für Klima- und Umweltschutz für die Zeit nach Corona zur Verfügung stellt. Der Vorstand der Freiburger EVP unterstützt die Motion.
Gemeinsame Erklärung der politischen Parteien des Kantons Freiburg und der im freiburgischen Grossen Rat vertretenen Wahllisten betreffend die Covid-19-Pandemie.
Während in Bundesbern das Parlament tagte, stand der Freiburger Pfarrer Norbert Valley vor dem Polizeigericht La Chaux-de-Fonds. Er hatte einen abgewiesenen Flüchtling in seiner Kirche übernachten lassen und ihm zu essen gegeben. Dafür war er zu…
Der vorgeschlagene Gesetzestext schafft Rechtsunsicherheit und gefährdet die Meinungs- und Gewissensfreiheit. Als Folge empfiehlt die EVP Freiburg den Stimmbürgerinnen und Stimmbürgern, die Erweiterung der Anti-Rassismus-Strafnorm abzulehnen.
Zu Beginn der der Generalratssitzung von Anfang Mai wurden zwei Rücktritte bekanntgegeben. Für die scheidende Alexa Dürig (CVP) rückt nun Dr. Harald Weisse für die EVP nach.
Am 19. April 2013 versammelten sich die Mitglieder der EVP Freiburg im Café Restaurant le Raisin in Dompierre zu ihrer 17. Hauptversammlung. Neben der Bestätigung der Jahresrechnung, die eine positive Bilanz aufweisen konnte, wurden Ulrich Herren…
Réuni vendredi soir en assemblée générale à Dompierre (FR), le Parti évangélique fribourgeois (PEV) a fait part de sa volonté de créer une section dans le sud du canton. «Nous voulons nous faire connaître des populations de la Glâne, de la Gruyère et…
Seit dem 10 Jahre Jubiläum im Jahr 2006 bietet die EVP FR im Herbst eine Wanderung mit einem kulturellen Thema an. Sie soll der ungezwungenen Begegnung dienen. Zumeist traf sich die EVP FR dabei auch mit anderen EVP Parteien der Schweiz zum…
Mit dem revidierten Tierseuchengesetz erhält der Bundesrat mehr Kompetenzen, um künftig im Falle einer Tierseuche frühzeitig und koordinierend eingreifen zu können. Das Gesetz stärkt die Führungsrolle des Bundes bei der…
Ja zur Volksinitiative „Schutz vor Passivrauchen“ Die Initiative „Schutz vor Passivrauchen“ bringt eine einfache nationale Regelung. Die EVP Freiburg befürwortet eine einheitliche Handhabung. Die Volksinitiative der Lungenliga und weiterer 50…
Bausparen ist immer noch ineffizient und ungerecht (Bausparen II) Das Bausparen ist noch immer ineffizient und ungerecht. Die Schwellenhaushalte profitieren nicht: Sie verdienen zu wenig, um überhaupt für ein Haus sparen zu können. Auch das Bausparen…
Am 26. April 2012 kamen die Mitglieder der EVP Freiburg zur 16. Hauptversammlung in Wünnewil im Restaurant St. Jakob zusammen. Schwerpunkte der Hauptversammlung waren der Jahresrückblick, die Zukunftsorientierung und Neuwahlen der EVP FR, sowie ein…
Der Vorstand der EVP Freiburg unterstützt die Initiative „Schutz vor Waffengewalt“. Einer Gesellschaft, die sich um die innere Sicherheit sorgt und die nachhaltig für Suizidprävention eintritt, kann es nicht gleichgültig sein, wer Waffen besitzt,…
Der Zentralvorstand der EVP verzichtet nach der Vernehmlassung bei Parteigremien und kirchlichen Organisationen auf eine Volksinitiative für einen neuen Religionsartikel in der Verfassung.
Gleichzeitig will Nationalrat Walter Donzé die Debatte im…