Menu Home

Wahlen 2023

Die starke Liste 12 für den Kanton Freiburg

Die EVP des Kantons Freiburg hat sieben engagierte Kandidatinnen und Kandidaten für den Nationalrat nominiert. Stärken Sie mit Ihrer Wahl die Mitte. Die über 100-jährige EVP setzt sich ein für Gerechtigkeit, Nachhaltigkeit und Menschenwürde.

Die Liste 12 ist hinsichtlich der Verteilung der Sprachregionen, der Altersgruppen, der Geschlechter, der beruflichen Tätigkeiten sowie der kirchlichen Zugehörigkeit erfreulich vielfältig. Mit dem erfahrenen Pastoren und Menschenrechtsaktivisten Norbert Valley aus Delley und den beiden Frauen Valérie Fleury-Oppliger aus Freiburg und Mirjam Lehmann-Ritter aus Fräschels hat die EVP Freiburg starke Spitzenkandidaten.

 

Kurzporträts der Nationalratskandidatinnen und -kandidaten

Freiburger EVP Wahlflyer Liste 12

Pressefotos

Die EVP Fokusthemen

Die Wahlen 2023 in den anderen Kantonen

Mit Norbert Valley und Valérie Fleury-Oppliger für eine enkeltaugliche Politik

Der Spit­zen­kan­di­dat, Nor­bert Val­ley (67), gebür­ti­ger Juras­sier, wohn­haft in Del­ley im Broy­e­be­zirk, wird flan­kiert von Valé­rie Fleury-Oppliger (33), die bei Pro Infir­mis in Frei­burg den Bereich “Selbst­stän­di­ges Leben” lei­tet.

Nor­bert Val­ley, Pas­tor und Men­schen­rechts­ak­ti­vist wurde im März 2020 durch das Poli­zei­ge­richt La Chaux-de-Fonds vom Vor­wurf frei­ge­spro­chen, sich durch seine Unter­stüt­zung für einen abge­wie­se­nen Asyl­su­chen­den straf­bar gemacht zu haben. Er hatte einem Mann aus Togo gele­gent­lich Unter­kunft in sei­ner Kir­che und über einen Kühl­schrank Ver­pfle­gung zur Ver­fü­gung gestellt. Soli­da­ri­tät ist kein Ver­bre­chen, betonte Amnesty Inter­na­tio­nal in Bezug auf Nor­bert Val­ley, der im Februar 2018 direkt aus einem Got­tes­dienst von der Neu­en­bur­ger Poli­zei abge­führt wurde. Nor­bert Val­ley kan­di­dierte im 2019 bereits für den Kan­ton Waadt für den Natio­nal­rat und machte knapp 4‘000 Stim­men. Seine Lebens­er­fah­rung will er wei­ter­hin für einen guten gesell­schaft­li­chen Aus­gleich ein­set­zen. Er sagt: „Ich enga­giere mich für die Redu­zie­rung der sozia­len Unge­rech­tig­keit und der Sozi­al­kos­ten.“

Die Stadt-Freiburgerin Valé­rie Fleury-Oppliger hat den Ber­ner Jura ver­las­sen, um ihre Aus­bil­dung zur Sozi­al­ar­bei­te­rin FH mit einem Mas­ter in Sozi­al­ar­beit an der Uni­ver­si­tät Frei­burg zu ergän­zen. Da sie von ihrer Arbeit als Sozi­al­ar­bei­te­rin im Behin­der­ten­be­reich bei Pro Infir­mis Frei­burg begeis­tert war, beschloss sie, sich mit ihrem Ehe­mann end­gül­tig in der Stadt nie­der­zu­las­sen. Zuvor war sie 8 Jahre lang Prä­si­den­tin der Jun­gen EVP in der Roman­die, Prä­si­den­tin der EVP Ber­ner Jura und von 2019 bis 2021 Gene­ral­rä­tin in Tra­me­lan. Seit August 2022 ist sie die Lei­te­rin des Bereichs "Selbst­stän­di­ges Leben" bei Pro Infir­mis Frei­burg. Dass sie sich auch im Natio­nal­rat dafür ein­set­zen will, dass die Stimme der Schwächs­ten gehört wird, ist nahe­lie­gend.

Die schweiz­weit drei bis­he­ri­gen EVP-Nationalrätinnen und Natio­nal­räte, die sich in der Mitte-EVP-Fraktion ein­set­zen (Marc Jost, Bern; Lilian Stu­der, Aar­gau und Nik Gug­ger, Zürich) sind bekannt als starke Brü­cken­bauer im Par­la­ment. So gehö­ren denn auch das Ver­mit­teln zwi­schen den Extre­men und das Fin­den von enkel­kin­der­taug­li­chen Lösun­gen zur DNA der EVP. Fürs Wahl­jahr 2023 hat die 1919 gegrün­dete EVP ihr Pro­fil geschärft und fasst ihre Stoss­rich­tung wie folgt zusam­men: „Ein gutes Leben braucht eine intakte Umwelt, respekt­vol­les Mit­ein­an­der und starke Fami­lien.“ Dafür set­zen sich auch die fünf wei­te­ren Kan­di­da­tin­nen und Kan­di­da­ten auf der Frei­bur­ger Natio­nal­rats­liste 12 ein: Die Leh­re­rin Mir­jam Lehmann-Ritter aus Fräs­chels mit deren Sohn Micha Leh­mann, wohnhaft in Tafers (19 Jahre, Milch­tech­no­loge in Aus­bil­dung), den die Par­tei mit Freude als Nach­wuchs por­tiert, der Bau­zeich­ner Lio­nel Peter aus Ursy, der IT-Projektleiter und Murt­ner Gene­ral­rat Ulrich Her­ren aus Lur­ti­gen und der Zeit­schrif­ten­ver­le­ger Niklaus Mosimann-Schwab aus Ker­zers. Damit keine Stimme ver­lo­ren geht, ist die EVP eine Lis­ten­ver­bin­dung mit "Die Mitte" und der Grünliberalen Partei eingegangen.

Im Zentrum: Starke Fami­lien, intakte Umwelt und ethi­sche Wirt­schaft – Wahlvideo

Ständerat

Für den Ständerat portiert die EVP Freiburg keine eigene Kandidatur.

Die EVP empfiehlt die Kandidatin der Mitte, die amtierende Ständerätin Isabelle Chassot, zur Wahl.

Darum setze ich mich für die EVP ein

«Die EVP äussert sich aus christlicher Perspektive fundiert und differenziert zu den aktuellen gesellschaftlichen Herausforderungen. Dafür setze ich mich ein!»

Simon Grebasch
Präsident EVP Freiburg

Norbert Valley

1955, Delley [12.01]

Valérie Fleury-Oppliger

1989, Freiburg [12.02]

Mirjam Lehmann-Ritter

1976, Fräschels [12.03]

Micha Lehmann

2004, Tafers [12.04]

Lionel Peter

1981, Ursy [12.05]

Ulrich Herren

1958, Lurtigen [12.06]

Niklaus Mosimann-Schwab

1972, Kerzers [12.07]