Menu Home

Newsartikel

News

Frauentagung 2021: Bereits angemeldet?

Frauen befin­den sich in einem stän­di­gen "Spa­gat zwi­schen Hin­gabe und sozia­ler Sicher­heit", wie es im Unter­ti­tel zur dies­jäh­ri­gen EVP-Frauentagung, am Sams­tag, 5. Juni 2021, heisst.

Meh­rere Impuls­re­fe­rate infor­mie­ren am Vor­mit­tag über die Funk­ti­ons­weise unse­rer Alters­vor­sorge, über das gross­ar­tige Siche­rungs­sys­tem wie auch über die Tücken und Schwie­rig­kei­ten mit den Sozi­al­ver­si­che­run­gen, die auf­grund von Teil­zeit­ar­beit und beruf­li­chem Aus­stieg von Frauen ent­ste­hen. Am Nach­mit­tag simu­lie­ren die Teil­neh­me­rin­nen poli­ti­sche Pro­zesse und üben sich in der Mei­nungs­bil­dung und Debatte. Sie machen sich dabei Gedan­ken dar­über, wie ein Sozi­al­sys­tem aus­se­hen müsste, das die Care-Arbeit von Frauen posi­tiv wer­tet. 

Die Tagung wird auf­grund der Covid-Situation vir­tu­ell in Aarau durch­ge­führt. Die Ange­mel­de­ten kön­nen von zuhause aus am Bild­schirm oder an einer nach BAG-Richtlinien gestal­te­ten Satelliten-Gruppe in Lau­sanne, Bern, Aarau, Frick oder Win­ter­thur, wo der per­sön­li­che Kon­takt und ein Pick­nick im Freien über Mit­tag mög­lich sind, teil­neh­men. Zum Abschluss um 16.00 Uhr tref­fen sich die Teil­neh­me­rin­nen zum Ladies’ Talk mit Anstos­sen in der Satelliten-Gruppe oder einem vir­tu­el­lem Speed-Dating am Bild­schirm.

Wei­tere Infor­ma­tio­nen und Anmel­dung: www.evppev.ch/Frauentagung. Vor­kennt­nisse sind für eine Teil­nahme nicht not­wen­dig.